Der Wetterbericht prognostiziert bestes Winterwetter, die Schneelage allerdings war nicht allzu rosig. Daher ging es heute auf den Bärentalkopf aus dem Langen Grund, der durch seine relativ hohe Ausgangslage von knapp 1.100 Metern schneesicher genug sein sollte um nicht tragen zu müssen. Die Anfahrt für einen Sonntag morgen ging mit unter 1:30 erstaunlich schnell. Es zeigte sich aber schon wie grün die Täler sind. Der Lodron wäre so von 800 Metern aus gerade nicht machbar.

Am Parkplatz der Erla Brennhütte zeigte sich schnell dass ich nicht der einzige mit der Idee war.
Mit guter Auflage ging es dann direkt vom Parkplatz ein Stück durch den Grund und recht schnell ins teileres Gelände.



Mit einigen recht rutschigen Spitzkehren muss man sich dann durch den waldigen Teil bis zur Baumgrenze hocharbeiten.
Ab hier eröffnet sich ein schönes weitläufiges Tourengelände mit schönen Ausblicken auf den Niederjochkogel gegenüber.

Schnell rückte das Ziel in Sicht und in angenehmer Steigung waren wir in 2,5h am Gipfel des Bärenkopf.

Der Schnee hatte leider nicht allzuviel Genuß zu bieten. bis 1700 Metern war die Schneedecke mit einem Harschdeckel versehen. Der darüberliegende Teil hatte zwar keinen Deckel aber der Schnee war so schwer dass er nicht wirklich angenehm zu fahren war.



Die Aussicht entschädigte aber großzügig für die Strapazen.


Extrem auch die Westabfahrt vom Salzachgeier auf der anderen Seite

Tolle Atmosphäre auch nach ostseitiger Abfahrt im Frommgrund:
